Termine für das Jahr 2023

Übersicht

(Für weitere Informationen bitte die jeweilige Termin-Überschrift anklicken.)
 

Sa. 17. Juni:  Jesuiten Grotten bei Maastricht  

Sa. 17. Juni:Jesuitengrotten bei Maastricht
Sehenswert

Unmittelbar vor den Toren Maastrichts, direkt an der belgischen Grenze, befindet sich diese einzigartige Grotte, in der Jesuiten-Pater des nahe gelegenen Klosters die Wände mit wunderbaren Gemälden verziert haben. Zwischen 1860 und 1960 besuchten die Schüler und Theologiestudenten des Jesuitenordens an ihren freien Nachmittagen die Grube, um hier Entspannung nach ihren Studien zu finden.

Abfahrtszeit: 10:30 Uhr am Busbahnhof, Heinsberg (City Center)
Kosten inklusiv Eintritt + Führung: Mitglieder 27,50 € / Nichtmitglieder 30,00 €
Empfehlung: Da in der Grotte eine niedrige Temperatur ist, bitte hierzu eine etwas wärmere Kleidung.

Anmeldung  erforderlich, bis zum 6. Juni


Do. 29 Juni:  Bundesgartenschau bis So. 2. Juli bis So. 2. Juli 4 Tage  

Do. 29. Juni bis So. 02. Juli (4 Tage)
Bundesgartenschau in Mannheim und mehr

Abfahrt:  um 9:00 Uhr am City-Center, Heinsberg
Für ausfÜhrliche Reise Info bitte klicken 
Kosten:   HP + DZ p.P. 420,00 €  /  HP + EZ 460,00 €
Reiserücktrittsversicherungs zuzüglich
    - ohne Coronaschutz 17,00 € p.P im DZ  /  19,00 € im EZ,
    - mit Coronaschutz 29,00 € p.P.

Anzahlung:  100,00 € p. P. bei Anmeldung,  Restzahlung rechtzeitig vor Fahrtantritt
    Konto:      Busreisen Knoben
    IBAN:       DE44 3706 9412 3000 5720 11 
(bei der Volksbank Heinsberg)
    Stichwort:  HV Mannheim

Anmeldungen nicht mehr möglich (ausgebucht)


Sa. 15. Juli:  Wanderung im Neandertal  

Sa. 15. Juli:Neandertal Wanderung 

Hier kann man zwischen einer Strecken- oder Rundwanderung wählen.
Den 1. Teil der Wanderung (Streckenwanderung) gehen wir gemeinsam entlang des Neandertales.
Der 2. Teil (Rundwanderung) führt dann vorbei am Wisent- und Auerochen-Gehege

Nichtwanderer haben die Möglichkeit das Neandertal-Museum zu besuchen oder im Umfeld des Museums kleine Spaziergänge vorzunehmen, vielleicht endecken sie dabei die Stelle, wo der erste Neandertaler gefunden wurde.

Länge: Rundwanderung 10,3 km / Streckenwanderung 7,0 km
Abfahrt: um 10:30 Uhr am City-Center, Heinsberg
Leitung: Toni Rongen
Kosten: Mitglieder 20,00 € / Nichtmitglieder 22,50 €

Anmeldung  erforderlich bis zum 12. Juli


Sa. 12. Aug.:  Wanderung: Z07  „Auf der Wiege des Bergbaues“, bei Witten  

Sa. 12. Aug.:Wanderung Z07 Auf der Wiege des Bergbaues,
bei Witten (Ruhrgebiet)

Un­ter Be­rück­sich­­tig­ung, dass sich er­fahr­ungs­ge­mäss zu we­ni­ge a­nmelden und da­durch die Kost­en der Bus­fahrt nicht mehr tragbar sind, müs­sen wir ­die­se Wan­der­ung lei­der absagen.

Sa. 16. Sept.:  Rundwanderung in der Brunssummerheide  

Sa. 16. Sept.:Rundwanderung: in der Brunssummerheide 

Länge der Wanderung: ca. 7,8 km
Leitung: Toni Rongen

Start- und Treffpunkt: Parkplatz Brunssummerheide, Schaapskooiweg, 6414 EL Heerlen, NE 
Beginn der Wanderung: 14:00 Uhr
Schluß
: Am Ende der Wanderung besteht eine Einkehrmöglichkeit.

Anmeldungen  sind bis zum 13. September 2023 erwünscht.

Aufgrund nie­dr­iger An­mel­de­zah­len, wird die­se Wan­der­ung nun zur ei­ge­nen An­fahrt an­ge­bo­ten. Es  wä­re schön, wenn sich da­bei Fahr­ge­mein­schaf­ten bil­­­den wür­den. Auf  Wunsch be­steht auch die Mög­lich­keit, mir mit dem PkW hin­ter­her zu fah­ren.
Wie auch im­mer Sie dann Ihre Anfahrt gestalten, ich bitte auf alle Fälle darum, dass sich die diesbezüglichen Teilnehmer  zuvor  bei mir melden, zwecks genauer Absprachen.

Kontakt per
  - Telefon:  +‌‌49  ‌(ο)2452  ‌5368
  - E-Mail:  webmaster(at)hv-heinsberg(dot)de

Sa. 14. Okt.:  Städtefahrt Wuppertal  

Sa. 14. Okt.:Städtefahrt Wuppertal
Fahrt mit der Schwebebahn und Stadtführung.

Aufgrund von Bauarbeiten fallen vom 2. Oktober (5 Uhr) bis 16. Oktober 2023 alle Züge der Linie RB 33 zwischen
Heinsberg (Rheinl) und Lindern aus.
Aus diesem Grund habe ich den Treffpunkt nach Bhf. Lindern verlegt.

Treffpunkt: um 9:25 Uhr  Bahnhof Lindern (Gleis 1)
Leitung: Toni Rongen
Kosten: Mitglieder 20,- €uro p.P. / Nichtmitglieder 25,- €uro p.P.
Wenn jemand ein Deutschland-Ticket für den Monat Oktober hat,
bitte ich diesen darum, mir dieses mitzuteilen.
Die Kosten für diese Person werden dann um 12,- €uro gesenkt.

Geplanter Ablauf
Wir fahren mit  der Bahn, von Lindern bis Wuppertal-Vohwinkel.
Von dort geht es dann mit der Schwebebahn nach Wuppertal-Elberfeld.
Dort ist dann eine Stadtführung durch W-Elberfeld
Die Streckenlänge der Stadtführung ist ca. 2,3 km.
Anschließend haben Zeit zur freien Verfügung.
Wir treffen uns dann  um 16:30 Uhr, am Hauptbahnhof Wuppertal, zur Heimfahrt
Planmäßige Ankunft in Lindern 18:08 Uhr.

Wir bitten um frühzeitige Anmeldung .

Anmeldung  erforderlich, bis zum 01. Oktober


Sa. 11. Nov.:  Rundwanderung im Wurmtal bei Kohlscheid  

Sa. 11. Nov.:Rundwanderung im Wurmtal bei Kohlscheid 
Länge der Wanderung: ca. 9,0 km
Leitung: Toni Rongen

Start und Treffpunkt:Wander - Parkplatz "Ginsterweg Wurmtal", Ginsterweg, Herzogenrath 
Beginn der Wanderung: 13:30 Uhr
Schluß: Am Ende der Wanderung besteht In Kohlscheid eine Einkehrmöglichkeit.

Anmeldungen  sind bis zum 8. November 2023 erwünscht.

Aufgrund nie­dr­iger An­mel­de­zah­len, wird die­se Wan­der­ung nun zur ei­ge­nen An­fahrt an­ge­bo­ten. Es  wä­re schön, wenn sich da­bei Fahr­ge­mein­schaf­ten bil­­­den wür­den. Auf  Wunsch be­steht auch die Mög­lich­keit, mir mit dem PkW hin­ter­her zu fah­ren.
Wie auch im­mer Sie dann Ihre Anfahrt gestalten, ich bitte auf alle Fälle darum, dass sich die diesbezüglichen Teilnehmer  zuvor  bei mir melden, zwecks genauer Absprachen.

Kontakt per
  - Telefon:  +‌‌49  ‌(ο)2452  ‌5368
  - E-Mail:  webmaster(at)hv-heinsberg(dot)de

Sa. 30. Dez.:   Jahresabschluß-Wanderung bei Aphoven („Glühwein-Wanderung“)  

Sa. 30. Dez.:Jahresabschluß-Wanderung in Aphoven  (kostenfrei)

Unsere alljährliche Glühwein-Wanderung. Im Anschluß zur Wanderung laden wir zu Glühwein und Kuchen ins Bürgerhaus ein und stellen unser Programm für 2024 vor.

Start- und Treffpunkt: 14:00 Uhr am Dorfplatz (Kirmesplatz) in Aphoven
Leitung: Bert Conzendorf
Kosten: keine

Anmeldung  erwünscht


Unseren  Terminplan  herunterladen ...

Nun noch unseren  Terminplan  herunterladen  ...

Gerne dürfen Sie unseren Terminplan herunterladen. So können Sie diesen in Ihrem Smartphone oder Ihrem Computer abspeichern, und haben ihn jederzeit griffbereit zur Hand. Sollten Sie aber der Papierform den Vorzug geben, können Sie ihn sich gerne ausdrucken (oder von jemanden ausdrucken lassen).

•  Unseren TERMINPLAN herunterladen (Download )


Empfehlung:
Für Wanderungen
geeignetes Schuhwerk

     

Anmeldungen  zu Wanderungen und Fahrten

Anmeldungen zu Wanderungen und Fahrten sind bei unserer Vereinsvorsitzenden vorzunehmen.

Vorsitzende

Anna Petra Thomas-Wolters
Nikolaus-Claeßens-Str. 4
52525 Heinsberg

Tel.:  +‌‌49  ‌(ο)2452  ‌9898 01
oder per e-Mail an:  vorstand-1(at)hv-heinsberg(dot)de

Zahlungen für Fahrten und Wanderungen

Ihre Zahlungen zu unseren Fahrten und Wanderungen bitten wir auf unser folgendes Konto zu überweisen:

  Geldinstitut IBAN BIC
     Heinsberger Volksbank    DE92 3706 9412 2700 8550 18    GENO DED1 HRB


Zahlungsziel für den jährlichen Mitgliedsbeitrag unseres Vereins ist jeweils der 1. März des aktuellen Jahres.

Nur wer den Jahresbeitrag vollständig gezahlt hat, ist bei einer Mitgliederversammlung stimmberechtigt.


 

Arbeitskreis Wanderungen

Leitung:  Toni Rongen  (siehe unter Webmaster )

Jede Person, die an eine unserer Veranstaltungen  – einschließlich Wanderungen und Fahrten –  teilnimmt, macht dies auf Verantwortung. Der Verein und die Wanderführer übernehmen keinerlei Haftung.

Anmeldeformulare zu unseren Veranstaltungen, als auch Beitrittsformulare zu unserem Verein, stehen als Download (zum zum Herunterladen und Ausdrucken) bereit.